Hacken unter dem Sternenhimmel. Wir sind mit der H.a.d.R. umgezogen und das Event findet jetzt vom 19. bis zum 20. Juli an der Burg Husen noch näher an der Ruhr statt. Hack an der Ruhr 2025 steht vor der Tür – dieses Jahr mit einem ganz besonderen Highlight:Wir treffen uns…
Kommentare geschlossen.Autor: llit
Am letzten Wochenende fand die Maker Faire Ruhr in der DASA in Dortmund statt. Wir, die UN-HACK-BAR, waren zusammen mit dem c3RE vor Ort. Die Maker Faire Ruhr ist ein Festival für Technik, Innovation und Kreativität, das jedes Jahr in Dortmund stattfindet. Hier treffen sich Tüftler, Erfinder, Künstler und Technikbegeisterte,…
Kommentare geschlossen.Vom 27.12. bis zum 30.12.2024 fand wie letztes Jahr der Chaos Communication Congress statt. Die UN-HACK-Bar war mit dem c3RE auf dem 38c3 vertreten. Der Chaos Communication Congress, organisiert vom Chaos Computer Club, ist ein jährlich in Deutschland stattfindendes Ereignis, das Technologie, Gesellschaft und Kultur miteinander verbindet. Seit 1984 zieht…
Kommentare geschlossen.Etwas spät, aber besser als nie … wir haben mit unserem Event gestartet und Ihr könnt gerne auch vor Ort ein Ticket erwerben. Hier findet Ihr unser kleines aber feines Programm https://pretalx.un-hack-bar.de/hadr24/schedule/ Wir freuen uns auf Euch!
Kommentare geschlossen.Sooo …. es geht in die zweite Runde. Wir haben beschlossen unser Event von letztem Jahr zu wiederholen. Wir möchten alle Lebewesen vom 16.06.2023 bis zum 18.06.2023 zu unserem zweiten Event in die Heidekneipe in Schwerte einladen. Wir haben schon erste Ideen gesammelt und der Termin steht auch schon, das…
Kommentare geschlossen.Der erste Hack an der Ruhr ist zu Ende und wir möchten uns bei allen, die anwesend waren bedanken und ein kleines Resümee ziehen. Unsere Location befand sich in Schwerte in der Heidekneipe und in der angrenzenden Schützenhalle. Als Übernachtungsmöglichkeit hatten wir noch das Naturfreundehaus angemietet. Das Naturfreundhaus was fußläufig…
Kommentare geschlossen.Der Tweet des CCC hat alles ins rollen gebracht, wir sind mit Anfrage buchstäblich überrollt worden. Aus ganz Deutschland sind anfragen gekommen und der WDR wurde auf uns aufmerksam. Mit einem Beitrag in der Dortmunder Lokalzeit ging die nächste Welle los. In sehr kurzer Zeit haben wir einen Webshop eingerichtet und alle die sich in die Warteliste eingetragen haben informiert.
Kommentare geschlossen.