Der Ansturm eurer Anfragen für eine CO2 Ampel hat uns regelrechtüberrollt, aber jetzt geht es endlich los. Wir freuen uns gemeinsam miteuch zusammen in diesen schwierigen Zeiten kreativ sein zu dürfen undetwas positives zu tun! In den vergangenen Tagen haben wir einen Webshop aus dem Boden gestampft um all eure Anfragen bearbeiten zu können. Wir… Weiterlesen CO2 Ampel Bestellungen
Autor: Stefan
CO2 Ampel Vorbestellungen
Unser Projekt ist als niederschwelliges Angebot an Schulen gedacht. Wir organisieren die Bestellung des Materials, erforderlichen Bauteile, Kabel zum löten, Gehäuse usw. Außerdem bauen wir die Ampeln zusammen oder geben Hilfestellung wenn der Zusammenbau als Schulprojekt an den jeweiligen Schulen durch die SuS selbst durchgeführt werden soll. Die Ampel beinhaltet ein Display und eine LED,… Weiterlesen CO2 Ampel Vorbestellungen
Workshop: Programmieren mit der Arduino IDE
Neuer Monat, neuer Workshop. Diesmal zeigen wir euch, wie ihr mit der Arduino IDE und dem Wemos D1 eure Projekte angehen könnt. Mehr auf der Webseite und am 17. Oktober im Space…
(d)ein Lasercutter für Unna
Den Begriff Lasercutter haben schon viele Menschen von gehört, sie sind auch immer öfter mal zu sehen (z.B. auf Trödelmaerkten zum Handy gravieren) aber daran arbeiten können nur wenige. Das ist sehr Schade, denn ein Lasercutter macht viele interessante Projekte möglich. Wir möchten möglichst vielen Menschen den Zugang zu dieser Technik ermöglichen und haben daher… Weiterlesen (d)ein Lasercutter für Unna
Alles Gute zum 16*10^9 Tag
Exakt heute um 14 Uhr 26 Minuten und 40 Sekunden (MESZ/GMT+2) wechselt die Unixzeit (also die Sekunden seit dem 1.1.1979 0:00) von 1 599 999 999 auf 1 600 000 000. Außerdem wäre heute am 13. September auch noch der 256. Tag im Jahr… nur dieses Jahr nicht weil 2020 ein Schaltjahr war. Naja, man kann nicht alles haben. 😉
Covid-19 Info
Hier finden sich die wichtigsten Infos in aller Kürze wie wir mit der Covid-19 Pandemie aktuell umgehen: Der Space wird leider ab Dienstag, 13.10.2020 erneut geschlossen – ein Update wird es am 1.11. geben Dieser Blogpost wird bei Bedarf geändert/aktualisiert.
Nähworkshop in Covid-19 Zeiten
Gute Nachrichten: Nach (gefühlt) ewiger Pause werden wir langsam wieder etwas aktiver. Konkreter: Am 19.09. gibt es einen Nähworkshop in dem wir zeigen wie man mit einem Handy bei Näharbeiten unterstützen kann. Wir schauen uns die Pattarina App an.
Nutzung der Corona-App in Unna

Seit etwa einer Woche ist nun eine Corona-Tracing-App verfügbar. Direkt nach Veröffentlichung habe ich mal einen Spaziergang durch die Innenstadt von Unna gemacht und Bluetooth Pakete mit der Service-ID 0xfd6d aufgezeichnet. Ziel war es zu schauen wieviele andere Geräte mit aktiver Corona-App unterwegs bzw. sichtbar sind. Die Idee dazu hatte ich nicht selbst sondern haben… Weiterlesen Nutzung der Corona-App in Unna
Die Herausforderung
Wir werden immer mal wieder gefragt ob “Unhackbar” nicht eine gewisse Herausforderung wäre uns in irgendeiner Art und Weise eben doch zu “hacken”. Dabei wird oft vergessen, dass “Hacken” im Grunde nichts mit Computerkriminalität zu tun hat sondern den kreativen Umgang mit Technik und ähnlichen beschreibt. Oder etwas umgegangsprachlicher: Basteln. Unabhängig von Worddefinitionen ist es… Weiterlesen Die Herausforderung
Ohne Euch hätt’s nicht geklappt…
Nachdem wir ein unser Fazit zu Maker vs. Virus gezogen haben sind wir mittlerweile auch mit dem Papierkram fertig geworden. Das wollen wir nutzen um ein großes DANKE an all unsere Unterstützer und Helfer bei diesem Projekt auszudrücken. Im Detail geht unser Danke (in chronologischer Reihenfolge) an…