Aus der Bühnentechnik sind sie nicht mehr wegzudenken – farbige LED-Scheinwerfer, gesteuert über DMX. Im ersten Teil diese Veranstaltung wird erklärt, vorgeführt und selbst ausprobiert, wie DMX funktioniert und wie sich die Technik einsetzen lässt. Im zweiten Teil wechseln wir von der Ansteuerung großer LED-Scheinwerfer zur Ansteuerung einzelner LEDs. NeoPixel oder WS2812 bieten viele Möglichkeiten zur… Weiterlesen Workshop “Bunte Lichter”
Schlagwort: vortrag
Vortrag: Platinenentwurf mit KiCad
Am 14.12. um 14:00 Uhr gibt es einen Überblick darüber wie man mit der freien Software KiCAD selbst Platinen entwerfen kann. Man kann in KiCAD komplexe Projekte wie in dem obigen Screenshot umsetzen aber auch sehr viel einfachere Dinge. Im Grunde ist das vorgehen immer sehr ähnlich. Nur die Zeit die man mit dem Projekt… Weiterlesen Vortrag: Platinenentwurf mit KiCad
µ1F erfolgreich gestartet!
Freitag hatten wir in gemuetlicher Runde das erste µ1F im Space. Themen waren: pwnagotchi bettercap hashcat lorawan lmic ttn brachiograph unattended virtualbox install einer ubuntu vm Wenn ihr selber Lust habt beim naechsten mal ein Projekt, eine Idee oder sonstiges vorzustellen, tragt euch gerne ins Pad ein. Wir freuen uns bereits zu hoeren womit ihr… Weiterlesen µ1F erfolgreich gestartet!
Lightning Talks morgen!
Wie angekuendigt starten wir morgen (Freitag 08.11.2019) mit der ersten Runde Kurzvortraege. Da wir noch mit dem Format experimentieren sind wir sehr gespannt was passieren wird. Um euch und andere schonmal zu informieren gibt es seit jetzt ein Pad das zur Sammlung von Themen benutzt werden kann: https://pad.unhb.de/p/u1F. Noch gibt es nicht viel zu sehen,… Weiterlesen Lightning Talks morgen!
#μ1F
Gesundheit!Nein wirklich: #μ1F! WiebitteWas?ULF Und das steht fuer?Mikro Loot Friday! Ja genau genau, wusste ich… Und das bedeutete natuerlich… ?Wir setzen uns zusammen und lernen voneinander. Mikro daher weil die einzelnen Beitraege ein Thema nur kurz anreissen (wenige Minuten), loot (‘Beute’) weil wir hoffentlich alle reicher an Wissen nach Hause gehen und Friday weil es… Weiterlesen #μ1F
Folien Feinstaub Workshop
Wie versprochen gibt es jetzt hier die Slides vom Feinstaub Workshop fuer euch zum herunterladen. Nuetzlich sind vorallem die hinteren Slides, auf denen der Aufbau dokumentiert ist. Viel Spass damit!
Der Raspberry Pi
17. August ab 12:00 Uhr Am 17. August ab 12:00 Uhr geht es bei uns um den Rasspberry Pi. Wir erzählen Euch was über den Raspberry Pi, seit wann gibt es ihn und was ist die Grundidee dahinter gewesen. Wenn wir uns dann, ein wenig die Geschichte angeschaut haben. Da der Pi eine sehr große… Weiterlesen Der Raspberry Pi
Folien zum 3D Druck Vortrag
Erstmal vielen Dank für den regen Besuch des Vortrags gestern an euch! Aus den Gesprächen im Anschluss wurde klar dass Interesse an einem Workshop zum Umgang mit den verschiedenen CAD Tools besteht. Da wir demnächst die Jahresplanung für 2020 beginnen haben wir das als Wunsch aufgenommen und schauen was wir dazu anbieten können. Für den… Weiterlesen Folien zum 3D Druck Vortrag
Einführung in 3D Objekt-Entwurf und Druck
Am 20. Juli ab 13:00 Uhr geht es bei uns rund um das Thema 3D Druck. Wir erklären euch wie man von einer Idee über eine 3D CAD Entwurfssoftware zu den passenden 3D-Modellen kommt. Selbstverständlich verraten wir auch noch wie der von dem 3D-Modell auf dem PC zu einem gedruckten Objekt weitergeht. Wie immer bei… Weiterlesen Einführung in 3D Objekt-Entwurf und Druck
Vortrag: Platinenentwurf mit KiCAD
Leider fällt der Vortrag krankheitsbedingt aus. Übermorgen (also am 15. Juni) um 14:00 Uhr gibt es bei uns den nächsten Vortrag zu hören. Zu hören gibt es einen Überblick darüber wie man mit der freien Software KiCAD selbst Platinen entwerfen kann. Man kann in KiCAD komplexe Projekte wie in dem obigen Screenshot umsetzen aber auch… Weiterlesen Vortrag: Platinenentwurf mit KiCAD