Seit 2015 gibt es in Deutschland den Linux Presentation Day um Neulingen den freien Betriebssystem-Kern sowie die Software drumherum nahe zu bringen. “Frei” bezieht sich dabei nicht nur auf den kostenlosen Zugang zu der Software sondern vor allem auf die Freiheit die Software so zu verwenden wie man möchte und sie insbesondere auch zu verändern.… Weiterlesen Linux Presentation Day
Autor: silson
Näh-Workshop
Gemeinsam Nähen macht Laune! Gönn Deiner Nähmaschine eine Außenmission und komm mit ihr am 19.10.2019 in die UN-Hack-Bar. Mit Gleichgesinnten werden Erfahrungen und Ideen geteilt und eigene Nähprojekte entstehen: Stofftiere, Kleidung, Einkaufsbeutel und mehr. Eine Anforderung an Vorkenntnisse der Teilnehmenden besteht nicht. In der UN-Hack-Bar ist ausreichend Raum für 10 Personen und Nähmaschinen. Daher bitten… Weiterlesen Näh-Workshop
Space vs. Dreck
Nach einigen Workshops, Seminaren, umgesetzten Projekten und der zwischendurch immer mal wieder notwendigen Nahrungsaufnahme hatte der Space mal eine Reinigung dringend nötig. Gesagt getan: Gestern haben sich einige unerschrockene Menschen auf Krümel, Mate-Zucker-Flecken, Mehlstaub, Straßendreck, Kabelisolationsreste, SLA Bruchstücken und was sonst so an- und runterfällt gestürzt. Ergebnis: Ein sauberer und aufgeräumter Space und ganz nebenbei… Weiterlesen Space vs. Dreck
Blinkenrocket Lötkurs V2.0
Nach dem ersten Blinkenrocket Workshop im März werden wir am 7. September eine neue Runde Rockets löten. Wie das letzte mal gibt es 10 Plätze. Da wir nur eine begrenzte Menge Bausätze und Arbeitsplätze haben ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldeseite befindet sich hier. Die was??Die Blinkenrocket ist ein spannender kleiner Bausatz um erste Erfahrungen… Weiterlesen Blinkenrocket Lötkurs V2.0
Sonntag ist OpenBrunch
Sehr geehrte Lebensformen und interessierte künstliche Intelligenzen! Wir möchten euch herzlich einladen mit uns am kommenden Sonntag (01.09.2019) zwischen Brötchen und Mikrocontroller zu verbringen! Wir essen, unterhalten uns und machen feinen Fug. Das Brunch ist traditionell eine Mitbringparty der entspannten Art – worauf ihr Lust habt bringt ihr mit und so haben wir am Ende… Weiterlesen Sonntag ist OpenBrunch
Einführung in 3D Objekt-Entwurf und Druck
Am 20. Juli ab 13:00 Uhr geht es bei uns rund um das Thema 3D Druck. Wir erklären euch wie man von einer Idee über eine 3D CAD Entwurfssoftware zu den passenden 3D-Modellen kommt. Selbstverständlich verraten wir auch noch wie der von dem 3D-Modell auf dem PC zu einem gedruckten Objekt weitergeht. Wie immer bei… Weiterlesen Einführung in 3D Objekt-Entwurf und Druck
3D Druck mit Stereo-Lithographie (SLA)
Seit einiger Zeit steht in unserem Space ein 3D-Drucker der mit flüssigen Kunstharz Objekte mit hoher Auflösung drucken kann. Bisher konnten wir damit allerdings nur Objekte ohne Überhang drucken da die verwendete Druck-Software keine Stützstruktur erstellen kann. Zufälligerweise haben wir heute jedoch rausgefunden, dass die kostenlose (aber leider Closed Source und Win+Mac only) Software Meshmixer… Weiterlesen 3D Druck mit Stereo-Lithographie (SLA)
Sonntag ist OpenBrunch

Sehr geehrte Lebensformen und interessierte künstliche Intelligenzen! Wir möchten euch herzlich einladen mit uns am kommenden Sonntag (07.07.2019) zwischen Brötchen und Mikrocontroller zu verbringen! Wir essen, unterhalten uns und machen feinen Fug. Das Brunch ist traditionell eine Mitbringparty der entspannten Art – worauf ihr Lust habt bringt ihr mit und so haben wir am Ende… Weiterlesen Sonntag ist OpenBrunch
Vortrag: Platinenentwurf mit KiCAD
Leider fällt der Vortrag krankheitsbedingt aus. Übermorgen (also am 15. Juni) um 14:00 Uhr gibt es bei uns den nächsten Vortrag zu hören. Zu hören gibt es einen Überblick darüber wie man mit der freien Software KiCAD selbst Platinen entwerfen kann. Man kann in KiCAD komplexe Projekte wie in dem obigen Screenshot umsetzen aber auch… Weiterlesen Vortrag: Platinenentwurf mit KiCAD
Calliope Mini
Vor einiger Zeit haben wir über die Zeitung erfahren, dass die Stiftung Zukunft der Sparkasse den Schulen in Unna und Umkreis Klassensets des Calliope Mini anbietet. Ziel der Spende ist es Schüler früh an Technik und Programmieren heranzuführen. Diese Ziel deckt sich sehr gut mit unseren Zielen, also haben wir uns ebenfalls beworben (mit nur… Weiterlesen Calliope Mini