Hier finden sich die wichtigsten Infos in aller Kürze wie wir mit der Covid-19 Pandemie aktuell umgehen:
- Der Space ist Donnerstags wieder geöffnet
Hackspace, Treffpunkt & Werkstatt für kreatives
Hier finden sich die wichtigsten Infos in aller Kürze wie wir mit der Covid-19 Pandemie aktuell umgehen:
Auch wenn die Stadt Unna mit ihrem Förderantrag für Smart Cities Projekte leer ausgegangen ist (Hellweger Anzeiger, leider hinter einer Paywall) geht es bei uns mit LoRaWAN und dem Internet of Things weiter. Die Hardware ist zwischenzeitlich mit dem Fördergeld des Landes NRW gekauft und die Vorträge sind auch zu…
Kommentare geschlossen.In der Halbzeitpause von #ENGGER ein kurzes #LoRaWAN Update von uns aus #Unna: Der erste große Schwung Hardware ist angekommen. Fotos gibt auf der Homepage.
Wer hier immer mal wieder reinschaut weiß: Wir machen schon länger Sachen mit LoRaWAN. Jetzt gibt es dazu was Neues. Am 21. April haben wir einen Fördernatrag beim Land NRW auf den Weg gebracht. Ende Mai kam dann die erfreuliche Antwort: Der Antrag wurde bewilligt Es folgt ein Moment der…
Kommentare geschlossen.Heute sind wir von dem Ortsverband Bündnis 90 / Die Grünen in Unna für unsere Arbeit an und mit den CO2 Ampeln geehrt worden. Hier das Video der Online-Ehrung via Youtube. Wir waren natürlich live mit dabei: Es gab sogar einen Preis! Wir bedanken uns nochmals sehr für die Auszeichnung.…
Kommentare geschlossen.Der Ansturm eurer Anfragen für eine CO2 Ampel hat uns regelrechtüberrollt, aber jetzt geht es endlich los. Wir freuen uns gemeinsam miteuch zusammen in diesen schwierigen Zeiten kreativ sein zu dürfen undetwas positives zu tun! In den vergangenen Tagen haben wir einen Webshop aus dem Boden gestampft um all eure…
2 CommentsUnser Projekt ist als niederschwelliges Angebot an Schulen gedacht. Wir organisieren die Bestellung des Materials, erforderlichen Bauteile, Kabel zum löten, Gehäuse usw. Außerdem bauen wir die Ampeln zusammen oder geben Hilfestellung wenn der Zusammenbau als Schulprojekt an den jeweiligen Schulen durch die SuS selbst durchgeführt werden soll. Die Ampel beinhaltet…
1 KommentarNeuer Monat, neuer Workshop. Diesmal zeigen wir euch, wie ihr mit der Arduino IDE und dem Wemos D1 eure Projekte angehen könnt. Mehr auf der Webseite und am 17. Oktober im Space…
Kommentare geschlossen.Den Begriff Lasercutter haben schon viele Menschen von gehört, sie sind auch immer öfter mal zu sehen (z.B. auf Trödelmaerkten zum Handy gravieren) aber daran arbeiten können nur wenige. Das ist sehr Schade, denn ein Lasercutter macht viele interessante Projekte möglich. Wir möchten möglichst vielen Menschen den Zugang zu dieser…
Kommentare geschlossen.Exakt heute um 14 Uhr 26 Minuten und 40 Sekunden (MESZ/GMT+2) wechselt die Unixzeit (also die Sekunden seit dem 1.1.1979 0:00) von 1 599 999 999 auf 1 600 000 000. Außerdem wäre heute am 13. September auch noch der 256. Tag im Jahr… nur dieses Jahr nicht weil 2020 ein Schaltjahr war. Naja, man kann nicht alles haben.