Gute Nachrichten: Nach (gefühlt) ewiger Pause werden wir langsam wieder etwas aktiver. Konkreter: Am 19.09. gibt es einen Nähworkshop in dem wir zeigen wie man mit einem Handy bei Näharbeiten unterstützen kann. Wir schauen uns die Pattarina App an.
Kommentare geschlossen.Autor: silson
Seit etwa einer Woche ist nun eine Corona-Tracing-App verfügbar. Direkt nach Veröffentlichung habe ich mal einen Spaziergang durch die Innenstadt von Unna gemacht und Bluetooth Pakete mit der Service-ID 0xfd6d aufgezeichnet. Ziel war es zu schauen wieviele andere Geräte mit aktiver Corona-App unterwegs bzw. sichtbar sind. Die Idee dazu hatte…
Kommentare geschlossen.Wir werden immer mal wieder gefragt ob “Unhackbar” nicht eine gewisse Herausforderung wäre uns in irgendeiner Art und Weise eben doch zu “hacken”. Dabei wird oft vergessen, dass “Hacken” im Grunde nichts mit Computerkriminalität zu tun hat sondern den kreativen Umgang mit Technik und ähnlichen beschreibt. Oder etwas umgegangsprachlicher: Basteln.…
Kommentare geschlossen.Nachdem wir ein unser Fazit zu Maker vs. Virus gezogen haben sind wir mittlerweile auch mit dem Papierkram fertig geworden. Das wollen wir nutzen um ein großes DANKE an all unsere Unterstützer und Helfer bei diesem Projekt auszudrücken. Im Detail geht unser Danke (in chronologischer Reihenfolge) an…
Kommentare geschlossen.Nachdem es zwar zwischenzeitlich div. Lockerungen der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des allgemein bekannten Virus gibt bleibt der Hackspace dennoch weiterhin für die Allgemeinheit geschlossen. Dies wird wohl auch so bleiben bis es klare Regeln für Vereine gibt bzw. es absehbar ist, dass die Pandemie im abklingen ist. Damit das…
Kommentare geschlossen.Am 18. Februar hatten die Jahreshauptversammlung des UN-Hack-Bar e.V.Neben dem “üblichen” Vereinskram (Neuwahl Vorstand, Kassenprüfung, Entlastungen) haben wir auch über die aktuelle Finanzlage im Verein gesprochen. Ein paar Details dazu: Reguläre Mitglieder: 15 Ermäßigte Mitglieder (Jugendliche, Studenten, etc): 5 Befreite Mitglieder (Kinder): 3 Fördermitglieder: 1 Somit kommen an festen Mitgliedsbeiträgen…
Kommentare geschlossen.Sehr geehrte Lebensformen und interessierte künstliche Intelligenzen! Wir möchten euch herzlich einladen mit uns den kommenden Sonntag (01.03.2020) zwischen Brötchen, Mikrocontroller und 3D-Drucker zu verbringen! Wir essen, unterhalten uns und machen feinen Fug. Das Brunch ist traditionell eine Mitbringparty der entspannten Art – worauf ihr Lust habt bringt ihr mit…
Kommentare geschlossen.Aus der Bühnentechnik sind sie nicht mehr wegzudenken – farbige LED-Scheinwerfer, gesteuert über DMX. Im ersten Teil diese Veranstaltung wird erklärt, vorgeführt und selbst ausprobiert, wie DMX funktioniert und wie sich die Technik einsetzen lässt. Im zweiten Teil wechseln wir von der Ansteuerung großer LED-Scheinwerfer zur Ansteuerung einzelner LEDs. NeoPixel oder…
Kommentare geschlossen.Es ist wieder Zeit etwas auszuprobieren! Am Samstag, 18. Januar ab 13 Uhr werden wir in der UN-Hack-Bar eigenen Cola Sirup herstellen. Dabei halten wir uns an das “Open Cola” Rezept. Basis werden div. Öle (Zimt, Orange, etc) sein… Ihr wollt mehr wissen? Dann kommt vorbei und macht mit. Eintritt…
Kommentare geschlossen.Nachdem gestern der eine oder andere Laptop (und sogar ein Desktop PC) von den jeweiligen Eigentümern mit div. Linux Distributionen bespielt wurden (es war ja Linux Presentation Day) gibt es hier noch die Folien der kurzen Präsentation mit der wir angefangen haben. Außerdem noch ein Danke an alle Menschen die…
Kommentare geschlossen.