Nachdem es zwar zwischenzeitlich div. Lockerungen der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des allgemein bekannten Virus gibt bleibt der Hackspace dennoch weiterhin für die Allgemeinheit geschlossen. Dies wird wohl auch so bleiben bis es klare Regeln für Vereine gibt bzw. es absehbar ist, dass die Pandemie im abklingen ist. Damit das…
Kommentare geschlossen.Autor: silson
Am 18. Februar hatten die Jahreshauptversammlung des UN-Hack-Bar e.V.Neben dem “üblichen” Vereinskram (Neuwahl Vorstand, Kassenprüfung, Entlastungen) haben wir auch über die aktuelle Finanzlage im Verein gesprochen. Ein paar Details dazu: Reguläre Mitglieder: 15 Ermäßigte Mitglieder (Jugendliche, Studenten, etc): 5 Befreite Mitglieder (Kinder): 3 Fördermitglieder: 1 Somit kommen an festen Mitgliedsbeiträgen…
Kommentare geschlossen.Sehr geehrte Lebensformen und interessierte künstliche Intelligenzen! Wir möchten euch herzlich einladen mit uns den kommenden Sonntag (01.03.2020) zwischen Brötchen, Mikrocontroller und 3D-Drucker zu verbringen! Wir essen, unterhalten uns und machen feinen Fug. Das Brunch ist traditionell eine Mitbringparty der entspannten Art – worauf ihr Lust habt bringt ihr mit…
Kommentare geschlossen.Aus der Bühnentechnik sind sie nicht mehr wegzudenken – farbige LED-Scheinwerfer, gesteuert über DMX. Im ersten Teil diese Veranstaltung wird erklärt, vorgeführt und selbst ausprobiert, wie DMX funktioniert und wie sich die Technik einsetzen lässt. Im zweiten Teil wechseln wir von der Ansteuerung großer LED-Scheinwerfer zur Ansteuerung einzelner LEDs. NeoPixel oder…
Kommentare geschlossen.Es ist wieder Zeit etwas auszuprobieren! Am Samstag, 18. Januar ab 13 Uhr werden wir in der UN-Hack-Bar eigenen Cola Sirup herstellen. Dabei halten wir uns an das “Open Cola” Rezept. Basis werden div. Öle (Zimt, Orange, etc) sein… Ihr wollt mehr wissen? Dann kommt vorbei und macht mit. Eintritt…
Kommentare geschlossen.Nachdem gestern der eine oder andere Laptop (und sogar ein Desktop PC) von den jeweiligen Eigentümern mit div. Linux Distributionen bespielt wurden (es war ja Linux Presentation Day) gibt es hier noch die Folien der kurzen Präsentation mit der wir angefangen haben. Außerdem noch ein Danke an alle Menschen die…
Kommentare geschlossen.Seit 2015 gibt es in Deutschland den Linux Presentation Day um Neulingen den freien Betriebssystem-Kern sowie die Software drumherum nahe zu bringen. “Frei” bezieht sich dabei nicht nur auf den kostenlosen Zugang zu der Software sondern vor allem auf die Freiheit die Software so zu verwenden wie man möchte und…
1 KommentarGemeinsam Nähen macht Laune! Gönn Deiner Nähmaschine eine Außenmission und komm mit ihr am 19.10.2019 in die UN-Hack-Bar. Mit Gleichgesinnten werden Erfahrungen und Ideen geteilt und eigene Nähprojekte entstehen: Stofftiere, Kleidung, Einkaufsbeutel und mehr. Eine Anforderung an Vorkenntnisse der Teilnehmenden besteht nicht. In der UN-Hack-Bar ist ausreichend Raum für 10…
Kommentare geschlossen.Nach einigen Workshops, Seminaren, umgesetzten Projekten und der zwischendurch immer mal wieder notwendigen Nahrungsaufnahme hatte der Space mal eine Reinigung dringend nötig. Gesagt getan: Gestern haben sich einige unerschrockene Menschen auf Krümel, Mate-Zucker-Flecken, Mehlstaub, Straßendreck, Kabelisolationsreste, SLA Bruchstücken und was sonst so an- und runterfällt gestürzt. Ergebnis: Ein sauberer und…
Kommentare geschlossen.Nach dem ersten Blinkenrocket Workshop im März werden wir am 7. September eine neue Runde Rockets löten. Wie das letzte mal gibt es 10 Plätze. Da wir nur eine begrenzte Menge Bausätze und Arbeitsplätze haben ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldeseite befindet sich hier. Die was??Die Blinkenrocket ist ein spannender…
Kommentare geschlossen.